Wir helfen Ihnen!

Das Johannische Sozialwerk e.V. engagiert sich als gemeinnütziger Verein in vielen Bereichen, in denen Hilfe notwendig ist.
Wir helfen alten und kranken Menschen in der ambulanten Pflege mit unseren Sozialstationen in Berlin und Brandenburg, drei Senioren-Pflege-Wohngemeinschaften und einer Tagespflege. Das Angebot für Kinder reicht von zwei Kindertagesstätten in Berlin und Bayern über ein Kinderheim mit Jugend WG bis zu Freizeitreisen für Kinder und Jugendliche. Ein Betreuungsverein kümmert sich um die rechtliche Betreuung, eine Beratungsstelle für Suchtkranke hilft in allen Fragen des Missbrauchs und der Abhängigkeit von Medikamenten und Alkohol. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Seite.

Spenden

Der Krieg in der Ukraine hat zu einer andauernden Massenflucht der Zivilbevölkerung geführt. Hunderttausende haben in den Nachbarländern Zuflucht gesucht und gefunden, auch Deutschland ist Ziel vieler Flüchtlinge.

Aktuelles

Zimmer frei! In unserer seit 2017 bestehenden Senioren-Pflege-Wohngemeinschaft in Hohenschönhausen sind wieder Zimmer frei! Informieren Sie sich hier und bewerben Sie sich gleich für ein freies Zimmer!

Wir Über uns

Das Johannische Sozialwerk e.V. ist eine selbstständige Einrichtung der Johannischen Kirche, die eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann schauen Sie hier!

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams, als: Rezeptionist:in / Erzieher:in / Pflegefachkraft Sozialstation Grunewald / Pflege- und Betreuungskraft für WG für Menschen mit Demenz in Blankensee / etc.

Kinder und Jugend

Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, gesund, fröhlich und beschützt aufzuwachsen. In unseren Kindertagesstätten, Kinderheimen und Jugendwohngemeinschaften, wird eine sichere und liebevolle Umgebung gewährleistet.

Ambulante Pflege

Unsere Sozialstationen in Berlin, Ludwigsfelde und Jüterbog versorgen in der ambulanten Pflege und häuslichen Krankenpflege alle hilfsbedürftigen Menschen, die in ihrem gewohnten Umfeld bleiben wollen.

Beratungsstelle für Suchtkranke

Unsere Beratungsstelle für Suchtkranke Treptow-Köpenick hilft in allen Fragen des Missbrauchs und der Abhängigkeit von Alkohol und Medikamenten. Sie bietet eine Erstberatung bei illegalen Drogen sowie bei Spielsucht an.